Stefan Rinkl 45 Min. Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung Kosten & Ressourcen sparen mit einer integrierten Finanz– & Liquiditätsplanung. Erfahren Sie alle wichtigen Informationen wie Sie eine Finanzplanung richtig aufbauen und nutzen, um sich bestmöglich für die Zukunft aufzustellen.
Personalplanung (Webinar | Online)
Stefan Rinkl 30 Min. Personalplanung Bewertet man Personalkosten in Ihrer Struktur und in gesetzlichen Rahmenbedingungen im Detail, so können sie der jeweilig wirtschaftlichen Situation angepasst werden (Kurzarbeit, Freisetzung, Personalumlagerung, …). Dabei
Stefan Rinkl 30 Min. Personalplanung Bewertet man Personalkosten in Ihrer Struktur und in gesetzlichen Rahmenbedingungen im Detail, so können sie der jeweilig wirtschaftlichen Situation angepasst werden (Kurzarbeit, Freisetzung, Personalumlagerung, …). Dabei
Controlling mit Finanzdaten aus DATEV (Webinar | Online)
Vasileios Bonakis 20 Min. Software / Standardlösung In unserem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen unsere Standardlösung zum Controlling mit Finanzdaten aus Datev vor. Agenda Folgende Punkte stellen wir Ihnen in
Vasileios Bonakis 20 Min. Software / Standardlösung In unserem kostenfreien Webinar stellen wir Ihnen unsere Standardlösung zum Controlling mit Finanzdaten aus Datev vor. Agenda Folgende Punkte stellen wir Ihnen in
DACH+HOLZ 2026 (Messe | Köln)
Besuchen Sie ROMA Dämmsysteme auf der DACH+HOLZ 2026: Erleben Sie unsere Sandwichpaneele in Originalgröße, präzise Musterstücke zum Anfassen. Ein besonderes Highlight: unser RD-Dachpaneel mit PV-Klemmsystem und passenden Kantteilen – montiert
Besuchen Sie ROMA Dämmsysteme auf der DACH+HOLZ 2026: Erleben Sie unsere Sandwichpaneele in Originalgröße, präzise Musterstücke zum Anfassen. Ein besonderes Highlight: unser RD-Dachpaneel mit PV-Klemmsystem und passenden Kantteilen – montiert
Hüttentag – Branchentreff der Stahlindustrie (Kongress | Essen)
Treffen Sie Terberg Spezialfahrzeuge auf dem HÜTTENTAG 2025 am 13. November in Essen – dem etablierten Branchentreff für Entscheiderinnen und Entscheider der Stahlindustrie. In diesem Jahr stehen zentrale Fragen im
Treffen Sie Terberg Spezialfahrzeuge auf dem HÜTTENTAG 2025 am 13. November in Essen – dem etablierten Branchentreff für Entscheiderinnen und Entscheider der Stahlindustrie. In diesem Jahr stehen zentrale Fragen im
NIS2-Richtlinie & Softwaregestützte Informationssicherheit (Webinar | Online)
Die NIS2-Richtlinie bringt verschärfte Anforderungen an die Cybersicherheit – auch für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Deutschland wird die Richtlinie schon bald in nationales Recht überführen. Betroffene Unternehmen sollten
Die NIS2-Richtlinie bringt verschärfte Anforderungen an die Cybersicherheit – auch für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Deutschland wird die Richtlinie schon bald in nationales Recht überführen. Betroffene Unternehmen sollten
Intelligente Raumautomation: Funktion und Lösungen für energieeffiziente Gebäude (Seminar | Online)
Die Raumautomation spielt eine zentrale Rolle bei der Realisierung energieeffizienter und nachhaltiger Gebäude- und Anlagentechnik. In diesem Webinar werden die Aufgaben und der Stellenwert der Raum- und Gebäudeautomation im Kontext
Die Raumautomation spielt eine zentrale Rolle bei der Realisierung energieeffizienter und nachhaltiger Gebäude- und Anlagentechnik. In diesem Webinar werden die Aufgaben und der Stellenwert der Raum- und Gebäudeautomation im Kontext
Digitale Baustelle und Übergang in den Betrieb (Seminar | Online)
Echte Mehrwerte der Digitalisierung auch auf der Baustelle heben! Veränderte Arbeitsweisen wie die BIM-Methodik haben die Planung von Bauvorhaben in Teilen schon ordentlich umgekrempelt. Aber oft werden digitale Arbeitsweisen, die
Echte Mehrwerte der Digitalisierung auch auf der Baustelle heben! Veränderte Arbeitsweisen wie die BIM-Methodik haben die Planung von Bauvorhaben in Teilen schon ordentlich umgekrempelt. Aber oft werden digitale Arbeitsweisen, die
Technisches Monitoring (Seminar | Online)
Das Potential des Technischen Monitorings wird noch stark unterschätzt, da es nur als nachsorgendes Werkzeug und „Fine-Tuning“ angesehen wird. Dabei kann es bei rechtzeitiger Anwendung mit wenig Aufwand nicht nur
Das Potential des Technischen Monitorings wird noch stark unterschätzt, da es nur als nachsorgendes Werkzeug und „Fine-Tuning“ angesehen wird. Dabei kann es bei rechtzeitiger Anwendung mit wenig Aufwand nicht nur
Intelligente Sensoren und Datenkommunikation im Smart Building (Seminar | Online)
Die Integration von Sensoren in Gebäuden, die dadurch mögliche Automatisierung und Datenanalyse, ist Grundlage für die Optimierung der Auslastung, des Energieverbrauch, der Raumluftqualität oder des Facility Management. Erst Sensoren ermöglichen
Die Integration von Sensoren in Gebäuden, die dadurch mögliche Automatisierung und Datenanalyse, ist Grundlage für die Optimierung der Auslastung, des Energieverbrauch, der Raumluftqualität oder des Facility Management. Erst Sensoren ermöglichen
