edtime PLUS wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edtime PLUS von eurodata kennen
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen S 1.1 bis S 1.3, S 2.1 bis S (Seminar | Ostfildern)
Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre aktualisieren. Nach einem erfolgreichen Besuch
Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre aktualisieren. Nach einem erfolgreichen Besuch
Grundlagen Lithium-Ionen Batterie-Technologie (Seminar | Ostfildern)
Grundlagen, Eigenschaften, aktuelle Technologien, Zelldesign und Li-Ion-Systeme Lithium-Ionen-Batterien haben sich in vielen Bereichen mobiler Anwendungen durchgesetzt. Ihre hohe spezifische Energie hat mobile Anwendungen aus dem 4C-Markt (Cordless tools, Cellular phones,
Grundlagen, Eigenschaften, aktuelle Technologien, Zelldesign und Li-Ion-Systeme Lithium-Ionen-Batterien haben sich in vielen Bereichen mobiler Anwendungen durchgesetzt. Ihre hohe spezifische Energie hat mobile Anwendungen aus dem 4C-Markt (Cordless tools, Cellular phones,
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 6.1 und R 6.2 (Seminar | Ostfildern)
Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV vormals § 18a RöV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre aktualisieren.
Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV vormals § 18a RöV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre aktualisieren.
Spezialtiefbau (Seminar | Ostfildern)
Erkundung des Untergrunds, Bauverfahrenstechnik, Einsatz von Baustoffen Auch künftig wird gebaut. Dabei wird der Anspruch an die Projekterstellung sowie an die Projektnutzung bezüglich Zeit/Dauer, Ökologie und Ökonomie weiter wachsen; das
Erkundung des Untergrunds, Bauverfahrenstechnik, Einsatz von Baustoffen Auch künftig wird gebaut. Dabei wird der Anspruch an die Projekterstellung sowie an die Projektnutzung bezüglich Zeit/Dauer, Ökologie und Ökonomie weiter wachsen; das
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 1.1 bis R 1.3, R 2.1, R 2. (Seminar | Ostfildern)
Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV vormals§ 18a RöV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre aktualisieren. Nach
Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV vormals§ 18a RöV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre aktualisieren. Nach
Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)
edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für
edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für
Brandschutztüren und -tore sowie Feststellanlagen prüfen (Seminar | Ostfildern)
Zertifikatskurs: Gesetzliche Bestimmungen erfüllen, wirtschaftlichen Betrieb gewährleisten Um im Brandfall bestmöglichen Schutz zu garantieren, müssen Brandschutztüren und -tore sowie Feststellanlagen regelmäßig durch befähigte Personen mit Sachkundenachweis geprüft und instandgehalten werden.
Zertifikatskurs: Gesetzliche Bestimmungen erfüllen, wirtschaftlichen Betrieb gewährleisten Um im Brandfall bestmöglichen Schutz zu garantieren, müssen Brandschutztüren und -tore sowie Feststellanlagen regelmäßig durch befähigte Personen mit Sachkundenachweis geprüft und instandgehalten werden.
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für die Fachkundegruppen R 3 und R 4 (Seminar | Ostfildern)
Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV vormals § 18a RöV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre aktualisieren.
Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV vormals § 18a RöV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre aktualisieren.
Parkhäuser, Parkdecks, Tiefgaragen (Seminar | Ostfildern)
Planung – Bauausführung – Instandhaltung Die ständig steigende Zahl zugelassener PKW bei gleichzeitig immer geringerer Fahrleistung haben die Parkplatznot in unseren Städten stark anwachsen lassen. Daher hat die Planung und
Planung – Bauausführung – Instandhaltung Die ständig steigende Zahl zugelassener PKW bei gleichzeitig immer geringerer Fahrleistung haben die Parkplatznot in unseren Städten stark anwachsen lassen. Daher hat die Planung und