Selbstbewusst agieren in Meetings, Besprechungen und Verhandlungen Führungskräfte und Projektmitarbeiter müssen im Berufsalltag präsentieren, Sitzungen vorbereiten und leiten, sowie Lösungen im Team erarbeiten. Dabei ist der geschickte Einsatz von pragmatischen
Save the Data-Workshop mit Rubrik und Empalis: IT-Krimi mit Dinner am 30. September 2025 (Workshop | Ludwigsburg)
Ransomware-Angriff! Ihre Systeme liegen lahm. Was jetzt? In diesem exklusiven Präsenz-Workshop schlüpfen Sie in unterschiedliche Rollen zur Lösung des Falls – und erleben, was Cyber Resilience für IT- und Business-Entscheider
Ransomware-Angriff! Ihre Systeme liegen lahm. Was jetzt? In diesem exklusiven Präsenz-Workshop schlüpfen Sie in unterschiedliche Rollen zur Lösung des Falls – und erleben, was Cyber Resilience für IT- und Business-Entscheider
Kreislaufwirtschaft im Fokus: Chancen und Herausforderungen der nachhaltigen Transformation (Workshop | Regensburg)
Die Ressourcen unseres Planeten sind begrenzt und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Wirtschaftsweise wird immer dringlicher. Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist der Lösungsweg, um Rohstoffe zu schonen, Emissionen zu reduzieren und eine
Die Ressourcen unseres Planeten sind begrenzt und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Wirtschaftsweise wird immer dringlicher. Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft ist der Lösungsweg, um Rohstoffe zu schonen, Emissionen zu reduzieren und eine
CREATE-Workshop: Fachforen gemeinsam gestalten (Workshop | Online)
Das Innovationsnetzwerk CREATE lädt am 5. Juni 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr zum nächsten Online-Workshop ein. Im Mittelpunkt steht die inhaltliche und organisatorische Ausgestaltung der fünf Fachforen. Teilnehmende bringen
Das Innovationsnetzwerk CREATE lädt am 5. Juni 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr zum nächsten Online-Workshop ein. Im Mittelpunkt steht die inhaltliche und organisatorische Ausgestaltung der fünf Fachforen. Teilnehmende bringen
KI-Journey 2025 – KI im Wissensmanagement (Workshop | Augsburg)
Der Umweltcluster Bayern (UCB) bietet mit der KI-Journey ein strukturiertes Programm für Unternehmen, die sich gezielt mit praxisnahen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) auseinandersetzen und eigene Strategien entwickeln möchten. Ziel des
Der Umweltcluster Bayern (UCB) bietet mit der KI-Journey ein strukturiertes Programm für Unternehmen, die sich gezielt mit praxisnahen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) auseinandersetzen und eigene Strategien entwickeln möchten. Ziel des
Workshop: Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung Schäden an Gebäuden (Workshop | Dresden)
Webcode: UDS147 Ziel Ein Nachweis über Ihre Kompetenz als Sachverständiger gegenüber Ihren Auftraggebern wird immer bedeutsamer. Eine Personenzertifizierung durch eine nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierte Zertifizierungsstelle ist für Ihre
Webcode: UDS147 Ziel Ein Nachweis über Ihre Kompetenz als Sachverständiger gegenüber Ihren Auftraggebern wird immer bedeutsamer. Eine Personenzertifizierung durch eine nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierte Zertifizierungsstelle ist für Ihre
Workshop: Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung „zertifizierter Sachverständiger für vorbeugen (Workshop | Online)
Webcode: UDS138 Ziel Der Nachweis der Kompetenz ist für freie Sachverständiger von großer Bedeutung und wird zukünftig unter stetig wachsendem Konkurrenzdruck immer wichtiger. Eine Personenzertifizierung durch eine nach DIN EN
Webcode: UDS138 Ziel Der Nachweis der Kompetenz ist für freie Sachverständiger von großer Bedeutung und wird zukünftig unter stetig wachsendem Konkurrenzdruck immer wichtiger. Eine Personenzertifizierung durch eine nach DIN EN
Workshop: Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung Immobilienbewertung (Workshop | Dresden)
Webcode: UDS115 Ziel Ein Nachweis über Ihre Kompetenz als Sachverständiger gegenüber Ihren Auftraggebern wird immer bedeutsamer. Eine Personenzertifizierung durch eine nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierte Zertifizierungsstelle ist für Ihre
Webcode: UDS115 Ziel Ein Nachweis über Ihre Kompetenz als Sachverständiger gegenüber Ihren Auftraggebern wird immer bedeutsamer. Eine Personenzertifizierung durch eine nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierte Zertifizierungsstelle ist für Ihre
Workshop: Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung Abdichtungen (Workshop | Dresden)
Webcode: UDS380 Ziel Ein Nachweis über Ihre Kompetenz als Sachverständiger gegenüber Ihren Auftraggebern wird immer bedeutsamer. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 ist für Ihre Auftraggeber ein wichtiger Wegweiser
Webcode: UDS380 Ziel Ein Nachweis über Ihre Kompetenz als Sachverständiger gegenüber Ihren Auftraggebern wird immer bedeutsamer. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 ist für Ihre Auftraggeber ein wichtiger Wegweiser
Gründungstoolbox: Die Top 10 der rechtlichen Fehler von Gründer*innen – Das solltest du wissen! (Workshop | Online)
Falsche Gesellschaftsform, zu viele Investoren, verschleppte Insolvenz, Datenschutz nicht beachtet und Open Source Inhalte nicht richtig genutzt. Auf diese gesetzlichen Fallstricke müssen Gründer*innen unbedingt achten. In dieser 1 ½ -stündigen Online-Session
Falsche Gesellschaftsform, zu viele Investoren, verschleppte Insolvenz, Datenschutz nicht beachtet und Open Source Inhalte nicht richtig genutzt. Auf diese gesetzlichen Fallstricke müssen Gründer*innen unbedingt achten. In dieser 1 ½ -stündigen Online-Session