Inhalte: Inhalt der „Erfolgshaftung“ bei Erstellung von Luftdichtheitskonzepten Vertragsrechtliche Bedeutung von DDM (-Messwerten) und Folgen für die Vertragspraxis Dichtheitskonzept: Leistungsinhalte im Planungsablauf – Vertragspflichten – Dokumentation Schnittstellen und gesamtschuldnerische Haftungsrisken
Modul 2: Wärmeschutzkonzept und die Besonderheiten bei energetischer Sanierung (Webinar | Online)
Inhalte: Wärmeschutzkonzept: Leistungsinhalte und Vertragspflichten im Planungsablauf Sommerlicher Wärmeschutz – haftungsrelevante Aspekte und Vertragspflichten Bestandsanalyse – Umgang mit Risiken Technische Standards beim Bauen im Bestand Streitfall WDVS Dieses Modul nimmt
Inhalte: Wärmeschutzkonzept: Leistungsinhalte und Vertragspflichten im Planungsablauf Sommerlicher Wärmeschutz – haftungsrelevante Aspekte und Vertragspflichten Bestandsanalyse – Umgang mit Risiken Technische Standards beim Bauen im Bestand Streitfall WDVS Dieses Modul nimmt
Modul 1: Rechtliche Grundlagen bei Energieberatung (Webinar | Online)
Inhalte: Verträge verstehen – Aufbau, Inhalt, Struktur des Vertragsmusters Energieberatung Grundlagen Bauvertragsrecht Rechtliche Einordnung von Leistungen der Energieberatung und Fördermittelberatung Regelungsbedarfe bei Energieberatung/ energetischer Fachplanung im Überblick Leistungsinhalte und -ablauf
Inhalte: Verträge verstehen – Aufbau, Inhalt, Struktur des Vertragsmusters Energieberatung Grundlagen Bauvertragsrecht Rechtliche Einordnung von Leistungen der Energieberatung und Fördermittelberatung Regelungsbedarfe bei Energieberatung/ energetischer Fachplanung im Überblick Leistungsinhalte und -ablauf
Energieberatervertrag – Risiken kennen und regeln (Webinar | Online)
5 live-online Module jeweils von 09:15 – 12:45 Uhr Auf Grundlage eines Vertragsmusters erläutert die Seminarreihe in modularen Schritten jeweils haftungsrelevante Aspekteund Vertragspflichten bei Energieberatung und Fachplanung Energieeffizienz. Regelungsbedarfe und
5 live-online Module jeweils von 09:15 – 12:45 Uhr Auf Grundlage eines Vertragsmusters erläutert die Seminarreihe in modularen Schritten jeweils haftungsrelevante Aspekteund Vertragspflichten bei Energieberatung und Fachplanung Energieeffizienz. Regelungsbedarfe und
KI in der Produktionstechnik: Eine technische Einführung (Webinar | Online)
Die Einführung Künstliche Intelligenz (KI) ist ein bedeutender Schritt für Unternehmen, die ihre technologische Zukunft gestalten wollen. Deshalb bieten wir einen kostenlosen Workshop an, der Sie in die Welt der
Die Einführung Künstliche Intelligenz (KI) ist ein bedeutender Schritt für Unternehmen, die ihre technologische Zukunft gestalten wollen. Deshalb bieten wir einen kostenlosen Workshop an, der Sie in die Welt der
Mitarbeitende für die Digitalisierung befähigen: Digital Expert Onlinekurs (Webinar | Online)
Die Schulung von Mitarbeitenden ist ein entscheidender Baustein auf dem Weg zur Digitalisierung von Unternehmen. Daher bieten wir sowohl Führungskräften als auch Mitarbeitenden einen kostenfreien Onlinekurs an, in dem sie
Die Schulung von Mitarbeitenden ist ein entscheidender Baustein auf dem Weg zur Digitalisierung von Unternehmen. Daher bieten wir sowohl Führungskräften als auch Mitarbeitenden einen kostenfreien Onlinekurs an, in dem sie
KI in der Produktionstechnik: Anwendungsfälle und Grenzen (Webinar | Online)
Die Einführung Künstliche Intelligenz (KI) ist ein bedeutender Schritt für Unternehmen, die ihre technologische Zukunft gestalten wollen. Deshalb bieten wir einen kostenlosen Workshop an, der Sie in die Welt der
Die Einführung Künstliche Intelligenz (KI) ist ein bedeutender Schritt für Unternehmen, die ihre technologische Zukunft gestalten wollen. Deshalb bieten wir einen kostenlosen Workshop an, der Sie in die Welt der
Digitale Services in der Produktion: Einsatz datengetriebener Methoden (Webinar | Online)
In der heutigen, sich schnell entwickelnden Welt der Produktionstechnik ist eine konsistente Integration der Digitalisierung für Unternehmen aller Branchen unverzichtbar geworden. Insbesondere wenn Prozessschritte vernetzt und mittels Daten transparent gemacht
In der heutigen, sich schnell entwickelnden Welt der Produktionstechnik ist eine konsistente Integration der Digitalisierung für Unternehmen aller Branchen unverzichtbar geworden. Insbesondere wenn Prozessschritte vernetzt und mittels Daten transparent gemacht
Ethische Grundsätze für KI – der AI Act unter der Lupe (Webinar | Online)
Mit dem AI Act – einer KI-Verordnung für die EU – sollen mögliche Risiken bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Systemen durch einen risikobasierten Ansatz vermieden und so ethische
Mit dem AI Act – einer KI-Verordnung für die EU – sollen mögliche Risiken bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Systemen durch einen risikobasierten Ansatz vermieden und so ethische
KI-getriebene Geschäftsmodelle (Webinar | Online)
Dieses Webinar, das im Rahmen des bundesweiten Digitaltags 2024 stattfindet, widmet sich KI-getriebenen Geschäftsmodellen. KI als Basistechnologie des 21. Jahrhunderts bietet viele Chancen zur Anwendung, doch insbesondere können dadurch auch
Dieses Webinar, das im Rahmen des bundesweiten Digitaltags 2024 stattfindet, widmet sich KI-getriebenen Geschäftsmodellen. KI als Basistechnologie des 21. Jahrhunderts bietet viele Chancen zur Anwendung, doch insbesondere können dadurch auch