Funde von primitiven Bienenstöcken beweisen, dass schon die Pfahlbauer der Steinzeit Bienen züchteten, um so vom Honig und dem Wachs der fleißigen Insekten zu profitieren. Herbert Gieß, selbst stolzer Besitzer einiger „Steinzeitbienen“, berichtet
Haus am See: Schnur, Seil, Garn – textiles Handwerk in den Pfahlbauten (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)
Die Textilenthusiastin Gisela Michel befasst sich mit den jahrtausendealten Techniken des Zwirnens und Spinnens. Das damit verbundene Wissen war in der Pfahlbauzeit bitter nötig: für ein gewöhnliches „Einfamilienhaus“ brauchte man damals bis zu
Die Textilenthusiastin Gisela Michel befasst sich mit den jahrtausendealten Techniken des Zwirnens und Spinnens. Das damit verbundene Wissen war in der Pfahlbauzeit bitter nötig: für ein gewöhnliches „Einfamilienhaus“ brauchte man damals bis zu
Haus am See: Ein Haus der Steinzeit – der Pfahlbau (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)
Am Anfang unserer Veranstaltungsreihe steht der Archäologe und Steinzeitschamane Jean Loup Ringot. Herr Ringot wird in der Rolle des Pfahlbauers „Uhldi“ den Hausbau am vorgeschichtlichen Bodensee erläutern: Woher kamen die Rohstoffe für die
Am Anfang unserer Veranstaltungsreihe steht der Archäologe und Steinzeitschamane Jean Loup Ringot. Herr Ringot wird in der Rolle des Pfahlbauers „Uhldi“ den Hausbau am vorgeschichtlichen Bodensee erläutern: Woher kamen die Rohstoffe für die
20 Jahre UNESCO-Welterbetag (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)
Das Pfahlbaumuseum lädt zum 20jährigen Jubiläum des UNESCO-Welterbetages ein! Eventdatum: Sonntag, 01. Juni 2025 09:30 – 18:00 Eventort: Uhldingen-Mühlhofen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Pfahlbaumuseum Unteruhldingen BodenseeStrandpromenade 688690 UnteruhldingenTelefon: +49 (7556) 928900Telefax:
Das Pfahlbaumuseum lädt zum 20jährigen Jubiläum des UNESCO-Welterbetages ein! Eventdatum: Sonntag, 01. Juni 2025 09:30 – 18:00 Eventort: Uhldingen-Mühlhofen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Pfahlbaumuseum Unteruhldingen BodenseeStrandpromenade 688690 UnteruhldingenTelefon: +49 (7556) 928900Telefax:
Internationaler Museumstag (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)
Das Pfahlbaumuseum lädt zum Internationalen Museumstag 2025 ein! Eventdatum: Sonntag, 18. Mai 2025 09:30 – 18:00 Eventort: Uhldingen-Mühlhofen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Pfahlbaumuseum Unteruhldingen BodenseeStrandpromenade 688690 UnteruhldingenTelefon: +49 (7556) 928900Telefax: +49
Das Pfahlbaumuseum lädt zum Internationalen Museumstag 2025 ein! Eventdatum: Sonntag, 18. Mai 2025 09:30 – 18:00 Eventort: Uhldingen-Mühlhofen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Pfahlbaumuseum Unteruhldingen BodenseeStrandpromenade 688690 UnteruhldingenTelefon: +49 (7556) 928900Telefax: +49
Kinderclub: Der Schatz der Pfahlbauer 3 – Im Zeichen des Bibers (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)
Seit einiger Zeit treibt sich ein schokoladenliebender Biber in den Pfahlbauten herum. Das hat unseren Steinzeitmann Uhldi dazu veranlasst, all seine Süßigkeit gut zu verstecken… Zu gut, denn nun kann Uhldi den Schatz selbst nicht mehr
Seit einiger Zeit treibt sich ein schokoladenliebender Biber in den Pfahlbauten herum. Das hat unseren Steinzeitmann Uhldi dazu veranlasst, all seine Süßigkeit gut zu verstecken… Zu gut, denn nun kann Uhldi den Schatz selbst nicht mehr
Frankfurt Radio Brass (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)
Die Kammerkonzerte des hr-Sinfonieorchesters machen wieder Station in Bad Nauheim und dies mit einem Quintett der Extra-Klasse! Frankfurt Radio Brass gründete sich 2023 aus fünf Mitgliedern des Orchesters, allesamt mit
Die Kammerkonzerte des hr-Sinfonieorchesters machen wieder Station in Bad Nauheim und dies mit einem Quintett der Extra-Klasse! Frankfurt Radio Brass gründete sich 2023 aus fünf Mitgliedern des Orchesters, allesamt mit
Salonorchester Wetzlar (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)
Vor der Erfindung von Tonträgern wurde Unterhaltungsmusik im kleineren Rahmen („Salon“) immer live aufgeführt. Mittelpunkt dieser Musiktradition waren die großen mitteleuropäischen Metropolen Paris, Wien und Berlin. Dort feierten Künstler wie
Vor der Erfindung von Tonträgern wurde Unterhaltungsmusik im kleineren Rahmen („Salon“) immer live aufgeführt. Mittelpunkt dieser Musiktradition waren die großen mitteleuropäischen Metropolen Paris, Wien und Berlin. Dort feierten Künstler wie
Fluteinvention (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)
Pietro Cernuto, geboren in Messina/Sizilien schnitzt sich wie einst Faun seine Hirtenflöten (Friscaletti) aus Schilfrohr. Mit unzähligen renommierten nationalen wie internationalen Preisen ausgezeichnet und Kopf der Folkgruppe „Unavantaluna“ begibt er
Pietro Cernuto, geboren in Messina/Sizilien schnitzt sich wie einst Faun seine Hirtenflöten (Friscaletti) aus Schilfrohr. Mit unzähligen renommierten nationalen wie internationalen Preisen ausgezeichnet und Kopf der Folkgruppe „Unavantaluna“ begibt er
Ensemble Perismon (Unterhaltung / Freizeit | Bad Nauheim)
Die drei Musikerinnen des Ensembles Perismon setzen Klänge aus dem mongolischen, persischen und jüdischen Kulturraum groß in Szene. Aspekte des menschlichen Miteinanders erklingen in Werken über Sehnsucht und Glücklichsein, Feierlust
Die drei Musikerinnen des Ensembles Perismon setzen Klänge aus dem mongolischen, persischen und jüdischen Kulturraum groß in Szene. Aspekte des menschlichen Miteinanders erklingen in Werken über Sehnsucht und Glücklichsein, Feierlust
