Grundlagen und Anwendungen für Brücken, Parkbauten, Straßen Abdichtungen und Deckschichten aus Gussasphalt haben sich seit Jahrzehnten bewährt, sie sind dauerhaft und damit wirtschaftlich. Im Gegensatz zu offenporigen Asphaltdeckschichten bleibt die
Mikrotunnelbau, Rohrvortrieb und HDD (Seminar | Ostfildern)
Planung, Vergabe und Ausführung von grabenlosen Verfahren Im Kanal- und Leitungsbau findet eine stetige Weiterentwicklung von grabenlosen Verfahren wie Mikrotunnelbau, Rohrvortrieb und Horizontalspülbohrverfahren (Horizontal Directional Drilling, HDD) statt. Vorteile sind
Planung, Vergabe und Ausführung von grabenlosen Verfahren Im Kanal- und Leitungsbau findet eine stetige Weiterentwicklung von grabenlosen Verfahren wie Mikrotunnelbau, Rohrvortrieb und Horizontalspülbohrverfahren (Horizontal Directional Drilling, HDD) statt. Vorteile sind
Schwimmbadbau und Badewassertechnik (Seminar | Ostfildern)
Regelwerke, Technik, Auslegung Beim Schwimmbadbau treffen mehrere Gewerke und besondere Anforderungen (technisch/sicherheitstechnisch) aufeinander. Um Mängel und Schäden zu vermeiden bzw. bereits frühzeitig zu erkennen, sind daher spezielle Kenntnisse über die
Regelwerke, Technik, Auslegung Beim Schwimmbadbau treffen mehrere Gewerke und besondere Anforderungen (technisch/sicherheitstechnisch) aufeinander. Um Mängel und Schäden zu vermeiden bzw. bereits frühzeitig zu erkennen, sind daher spezielle Kenntnisse über die
Bauwerksdiagnose zur Erhaltung von Ingenieurbauwerken (Seminar | Online)
Schadensmechanismen, Schäden, Prüfverfahren, Fallbeispiele Eine sachgerecht durchgeführte Bauwerksdiagnose ist die Grundlage zur Erhaltung der Standsicherheit und Verkehrssicherheit von Bauwerken aus Beton und Stahlbeton. Darüber hinaus ist sie unabdingbar zur Planung
Schadensmechanismen, Schäden, Prüfverfahren, Fallbeispiele Eine sachgerecht durchgeführte Bauwerksdiagnose ist die Grundlage zur Erhaltung der Standsicherheit und Verkehrssicherheit von Bauwerken aus Beton und Stahlbeton. Darüber hinaus ist sie unabdingbar zur Planung
Wie Sie als Führungskraft Mitarbeiterbindung fördern (Seminar | Ostfildern)
Strategien für mehr Motivation, Teamwork und Loyalität Geringe Mitarbeiterbindung und schwache Identifikation sind die häufigsten Ursachen für Low Performance, schwache Motivation, Quiet Quitting, „Dienst nach Vorschrift“, erhöhte Fehlzeiten und Fluktuation.
Strategien für mehr Motivation, Teamwork und Loyalität Geringe Mitarbeiterbindung und schwache Identifikation sind die häufigsten Ursachen für Low Performance, schwache Motivation, Quiet Quitting, „Dienst nach Vorschrift“, erhöhte Fehlzeiten und Fluktuation.
Software-Architekturen für Embedded-Echtzeitsysteme (Seminar | Ostfildern)
Auswahl und Anwendung von Software Architektur-Mustern unter Berücksichtigung von Laufzeitanforderungen Die Software-Architektur ist das Herzstück einer jeden Applikation. Sie legt den Grundstein für nahezu alle Software-Qualitätsaspekte. Angefangen bei Wiederverwendbarkeit über
Auswahl und Anwendung von Software Architektur-Mustern unter Berücksichtigung von Laufzeitanforderungen Die Software-Architektur ist das Herzstück einer jeden Applikation. Sie legt den Grundstein für nahezu alle Software-Qualitätsaspekte. Angefangen bei Wiederverwendbarkeit über
A-SPICE Kompakt: Meistern Sie den Standard der Automobilindustrie (Seminar | Online)
Verstehen, Anwenden, Optimieren: Für erfolgreiche Systementwicklung nach A-SPICE Die Automobilbranche steht vor immer höheren Anforderungen an Qualität, Effizienz und Normenkonformität in der Software- und Systementwicklung. Automotive SPICE hat sich dabei
Verstehen, Anwenden, Optimieren: Für erfolgreiche Systementwicklung nach A-SPICE Die Automobilbranche steht vor immer höheren Anforderungen an Qualität, Effizienz und Normenkonformität in der Software- und Systementwicklung. Automotive SPICE hat sich dabei
Vertiefung zur Oberflächentopographie (Seminar | Online)
Optische Verfahren, 2D- und 3D-Parameter, Sonderfälle der Oberflächenmessung Aufbauend auf dem Grundlagenseminar Oberflächentopographie werden in diesem Seminar die Themen zur Charakterisierung und Messung von Oberflächenstrukturen vertieft. Sie beschäftigen sich mit
Optische Verfahren, 2D- und 3D-Parameter, Sonderfälle der Oberflächenmessung Aufbauend auf dem Grundlagenseminar Oberflächentopographie werden in diesem Seminar die Themen zur Charakterisierung und Messung von Oberflächenstrukturen vertieft. Sie beschäftigen sich mit
Abfallmanagement im Bauprojekt – Praxis und Vertiefung (Seminar | Online)
Pflichten, Deklaration, Entsorgungswege, Dokumentation Abfälle aus Bau- und Abbruchvorhaben – insbesondere Bodenaushub, Bauschutt und Rückbaumaterialien – stellen den mengenmäßig größten Teil des deutschen Abfallaufkommens dar. Ein fachgerechter und rechtssicherer Umgang
Pflichten, Deklaration, Entsorgungswege, Dokumentation Abfälle aus Bau- und Abbruchvorhaben – insbesondere Bodenaushub, Bauschutt und Rückbaumaterialien – stellen den mengenmäßig größten Teil des deutschen Abfallaufkommens dar. Ein fachgerechter und rechtssicherer Umgang
Einführung in Data Science ohne Programmierkenntnisse (Seminar | Online)
Effektive Datenaufbereitung und Datenanalyse mit Low-Code-Plattformen Durch den Einsatz von Data Science kann Ihr Unternehmen die Effizienz steigern, Prozesse optimieren und innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln, um in einem dynamischen
Effektive Datenaufbereitung und Datenanalyse mit Low-Code-Plattformen Durch den Einsatz von Data Science kann Ihr Unternehmen die Effizienz steigern, Prozesse optimieren und innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln, um in einem dynamischen
