Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihnen plötzlich ein Licht aufgeht und Sie Dinge klarer sehen? Genau so wird es Ihnen ergehen, wenn Sie unser Online-Seminar „Data-Driven Marketing: Heute den Erfolg
Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik (Seminar | Online)
Am Freitag, 28. November, um 16 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik statt. Prof. Dr. Christian Schäfers, Studiengangsbeauftragter, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des Studiengangs vor und gibt
Am Freitag, 28. November, um 16 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Fahrzeugtechnik statt. Prof. Dr. Christian Schäfers, Studiengangsbeauftragter, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des Studiengangs vor und gibt
Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering (Seminar | Online)
Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering statt. Prof. Dr. Philip Niemeyer, Studiengangsbeauftragter, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des Studiengangs vor
Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Mechatronic Systems Engineering statt. Prof. Dr. Philip Niemeyer, Studiengangsbeauftragter, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des Studiengangs vor
Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Maschinenbau (Seminar | Online)
Am Freitag, 28. November, um 14 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Maschinenbau (vormals Entwicklung und Produktion) statt. Prof. Dr. Jens Schäfer, Studiengangsbeauftragter, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des
Am Freitag, 28. November, um 14 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Maschinenbau (vormals Entwicklung und Produktion) statt. Prof. Dr. Jens Schäfer, Studiengangsbeauftragter, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des
Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Angewandte Werkstoffwissenschaften (Seminar | Online)
Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Angewandte Werkstoffwissenschaften statt. Prof. Dr. Svea Petersen, Studiengangsbeauftragte, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des Studiengangs vor
Am Freitag, 28. November, um 13 Uhr, findet eine Online-Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Angewandte Werkstoffwissenschaften statt. Prof. Dr. Svea Petersen, Studiengangsbeauftragte, stellt die Inhalte, Strukturen, Zugangsvoraussetzungen und Berufsperspektiven des Studiengangs vor
open labs: Wissenschaft live erleben am Campus Lingen (Seminar | Leimen)
Am Donnerstag, 27. November, ab 18 Uhr bis ca. 21 Uhr, lädt die Hochschule Osnabrück zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Labore des Campus Lingen ein. Teilnehmende erhalten Einblicke in
Am Donnerstag, 27. November, ab 18 Uhr bis ca. 21 Uhr, lädt die Hochschule Osnabrück zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Labore des Campus Lingen ein. Teilnehmende erhalten Einblicke in
PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Hamburg)
Der Professional Scrum Product Owner (PSPO) ist ein praktischer, aktivitätsbasierter Kurs, in dem die Teilnehmer:innen Professional Scrum erkunden und ein Verständnis für die entscheidende Rolle entwickeln, die der Product Owner™
Der Professional Scrum Product Owner (PSPO) ist ein praktischer, aktivitätsbasierter Kurs, in dem die Teilnehmer:innen Professional Scrum erkunden und ein Verständnis für die entscheidende Rolle entwickeln, die der Product Owner™
Info-Abend zum MBA-Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement und Zertifikatsangeboten (Seminar | Online)
Am Dienstag, 25. November, um 17 Uhr bis 18 Uhr, findet ein kurzer Online-Info-Abend für Interessierte an Weiterbildungsformaten zum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement statt. Anmeldung: Es wird um eine kurze Anmeldung
Am Dienstag, 25. November, um 17 Uhr bis 18 Uhr, findet ein kurzer Online-Info-Abend für Interessierte an Weiterbildungsformaten zum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement statt. Anmeldung: Es wird um eine kurze Anmeldung
Beratungskompetenz für Studierende – zum Reinschnuppern & Ausprobieren (Seminar | Osnabrück)
Am Dienstag, 25. November, um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr, findet ein Schnupperworkshop mit hilfreichen Tools zur Gesprächsführung und praxisnahen Übungen mit Selbsterfahrungscharakter statt. Unabhängig vom Studiengang oder späterer Berufswahl
Am Dienstag, 25. November, um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr, findet ein Schnupperworkshop mit hilfreichen Tools zur Gesprächsführung und praxisnahen Übungen mit Selbsterfahrungscharakter statt. Unabhängig vom Studiengang oder späterer Berufswahl
Öffentlicher Online Pitch – Smart Factory Lösungen (Seminar | Online)
Der Wettbewerb Factory Innovation Award gehört zu den bedeutenden Smart Factory Software Auszeichnungen in Europa. Als Zuschauer haben Sie die Möglichkeit, am Digitalen Pitch der Finalisten kostenfrei teilzunehmen und Ihren
Der Wettbewerb Factory Innovation Award gehört zu den bedeutenden Smart Factory Software Auszeichnungen in Europa. Als Zuschauer haben Sie die Möglichkeit, am Digitalen Pitch der Finalisten kostenfrei teilzunehmen und Ihren
