Referent: Olaf Horwarth, offizielles Mitglied im EU-Tachographenforum_ Die Lenk- und Ruhezeiten sind komplex und werfen in der täglichen Praxis immer wieder Fragen auf. Was gilt als Lenkzeit, was als Pause und
Signaturen und Verschlüsselung (Seminar | Online)
Referent: Jan-Christoph Bornschlegel, Fa. MaskTech GmbH. Was sind Signaturen, wie funktionieren sie und wo werden sie z.B. im Digitacho und auf der Fahrerkarte verwendet! Authentisierung zwischen Fahrtenschreiber und Fahrerkarte Signaturfehler in der
Referent: Jan-Christoph Bornschlegel, Fa. MaskTech GmbH. Was sind Signaturen, wie funktionieren sie und wo werden sie z.B. im Digitacho und auf der Fahrerkarte verwendet! Authentisierung zwischen Fahrtenschreiber und Fahrerkarte Signaturfehler in der
Onlineseminar für Aufsichtsbehörden: Sozialvorschriften | Geltungsbereich | aktuelle Änderungen | (Seminar | Online)
Referent: Olaf Horwarth, offizielles Mitglied im EU-Tachographenforum_ Die Lenk- und Ruhezeiten sind komplex und werfen in der täglichen Praxis immer wieder Fragen auf. Was gilt als Lenkzeit, was als Pause und
Referent: Olaf Horwarth, offizielles Mitglied im EU-Tachographenforum_ Die Lenk- und Ruhezeiten sind komplex und werfen in der täglichen Praxis immer wieder Fragen auf. Was gilt als Lenkzeit, was als Pause und
Spezialseminar für Aufsichtsbehörden Tuttlingen (Seminar | Tuttlingen)
Rechtsprechung, Auslegungen, Smart Tacho Version 1 + 2 und das EU-Formblatt Zum Thema Digitaler Tacho / Smart Tachograph gibt es immer noch viele Fragen und Mythen, insbesondere, wenn es um die Technik geht. Kontrollbehörden
Rechtsprechung, Auslegungen, Smart Tacho Version 1 + 2 und das EU-Formblatt Zum Thema Digitaler Tacho / Smart Tachograph gibt es immer noch viele Fragen und Mythen, insbesondere, wenn es um die Technik geht. Kontrollbehörden
Spezialseminar für Aufsichtsbehörden Hanau (Seminar | Hanau)
Rechtsprechung, Auslegungen, Smart Tacho Version 1 + 2 und das EU-Formblatt Zum Thema Digitaler Tacho / Smart Tachograph gibt es immer noch viele Fragen und Mythen, insbesondere, wenn es um die Technik geht. Kontrollbehörden
Rechtsprechung, Auslegungen, Smart Tacho Version 1 + 2 und das EU-Formblatt Zum Thema Digitaler Tacho / Smart Tachograph gibt es immer noch viele Fragen und Mythen, insbesondere, wenn es um die Technik geht. Kontrollbehörden
KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber (Seminar | Burbach)
Fundiertes Wissen für Profis – damit Sie auf jede Frage eine Antwort haben Die Welt der digitalen Fahrtenschreiber ist komplex, dynamisch und stark reguliert. Neue gesetzliche Vorgaben, technische Weiterentwicklungen und
Fundiertes Wissen für Profis – damit Sie auf jede Frage eine Antwort haben Die Welt der digitalen Fahrtenschreiber ist komplex, dynamisch und stark reguliert. Neue gesetzliche Vorgaben, technische Weiterentwicklungen und
Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)
Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr Aufgrund des neuen Risikoeinstufungssystems ist es für Verkehrsunternehmen existenziell wichtig, sich mit den neuen Vorschriften zu befassen, um Bußgelder und einen möglichen
Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr Aufgrund des neuen Risikoeinstufungssystems ist es für Verkehrsunternehmen existenziell wichtig, sich mit den neuen Vorschriften zu befassen, um Bußgelder und einen möglichen
Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Tuttlingen)
Pflichten, Risiken und Lösungen für Unternehmen im Güter- oder Personenverkehr Jetzt vorbereitet sein – statt später teuer bezahlen. Mit dem neuen Risikoeinstufungssystem für Verkehrsunternehmen ist es wichtiger denn je, die
Pflichten, Risiken und Lösungen für Unternehmen im Güter- oder Personenverkehr Jetzt vorbereitet sein – statt später teuer bezahlen. Mit dem neuen Risikoeinstufungssystem für Verkehrsunternehmen ist es wichtiger denn je, die
Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Pforzheim)
Pflichten, Risiken und Lösungen für Unternehmen im Güter- oder Personenverkehr Jetzt vorbereitet sein – statt später teuer bezahlen. Mit dem neuen Risikoeinstufungssystem für Verkehrsunternehmen ist es wichtiger denn je, die
Pflichten, Risiken und Lösungen für Unternehmen im Güter- oder Personenverkehr Jetzt vorbereitet sein – statt später teuer bezahlen. Mit dem neuen Risikoeinstufungssystem für Verkehrsunternehmen ist es wichtiger denn je, die
Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Kassel)
Seminar gilt auch als sog. Modul im Sinne des BKrFQG. Inklusive umfangreiche Seminarunterlagen: Verkehrsunternehmen sind grundsätzlich gut beraten, sich über gesetzliche Regelungen ständig auf dem Laufenden zu halten. Das neue
Seminar gilt auch als sog. Modul im Sinne des BKrFQG. Inklusive umfangreiche Seminarunterlagen: Verkehrsunternehmen sind grundsätzlich gut beraten, sich über gesetzliche Regelungen ständig auf dem Laufenden zu halten. Das neue
