Prof. Dr. Jens Flemming referiert am Sonntag, 8. September, im ZeitZentrum Zivilcourage Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem liest Prof. Dr. Jens Flemming am Sonntag, 8. September 2024, im ZeitZentrum Zivilcourage am Theodor-Lessing-Platz 1A in Hannover aus
Gedenkstätte Ahlem: „Stolperscheiben“ (Vortrag | Hannover)
Musikalischer Vortrag von Bernd Felbermair im ZeitZentrum Zivilcourage Mit seinem Programm „Stolperscheiben“ legt Bernd Felbermair auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover am Sonntag, 16. Juni 2024, originale Tonträger von in Vergessenheit geratenen jüdischen Unterhaltungsmusiker*innen der
Musikalischer Vortrag von Bernd Felbermair im ZeitZentrum Zivilcourage Mit seinem Programm „Stolperscheiben“ legt Bernd Felbermair auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover am Sonntag, 16. Juni 2024, originale Tonträger von in Vergessenheit geratenen jüdischen Unterhaltungsmusiker*innen der
Kultur im Schloss: World Jazz mit dem Transorient Orchestra (Unterhaltung / Freizeit | Neustadt am Rübenberge)
Konzert am 14. Juni im Großen Saal von Schloss Landestrost Orient und Okzident stehen beim Transorient Orchestra in einzigartigem Einklang: Orientalische Instrumente, arabischer und türkischer Gesang treten in Dialog
Konzert am 14. Juni im Großen Saal von Schloss Landestrost Orient und Okzident stehen beim Transorient Orchestra in einzigartigem Einklang: Orientalische Instrumente, arabischer und türkischer Gesang treten in Dialog
Wer weiß es? Tablequiz am 28. April im Regionshaus (Unterhaltung / Freizeit | Hannover)
Politische Bildung der Region Hannover lädt clevere Teams zum Mitspielen ein Wen spielte Matthew Perry in der Fernsehserie „Friends“? Wer entdeckte die Gesetzmäßigkeiten, nach denen sich Planeten um die Sonne
Politische Bildung der Region Hannover lädt clevere Teams zum Mitspielen ein Wen spielte Matthew Perry in der Fernsehserie „Friends“? Wer entdeckte die Gesetzmäßigkeiten, nach denen sich Planeten um die Sonne
Opfer der Zwangsarbeit: Gemeinsames Erinnern und Gedenken (Pressetermin | Hannover)
Öffentliche Veranstaltung am Freitag, 22. März, in Ahlem Im System der nationalsozialistischen Zwangsarbeit wurden mehr als 12 Millionen Menschen aus allen Teilen des durch Deutsche besetzen Europa ins „Reich“ deportiert,
Öffentliche Veranstaltung am Freitag, 22. März, in Ahlem Im System der nationalsozialistischen Zwangsarbeit wurden mehr als 12 Millionen Menschen aus allen Teilen des durch Deutsche besetzen Europa ins „Reich“ deportiert,
Zukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung (Vortrag | Neustadt am Rübenberge)
Kostenfreier Vortrag am 29. November in Springe Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat dann
Kostenfreier Vortrag am 29. November in Springe Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat dann
Fachtag „Wohnperspektiven für die geburtenstarken Jahrgänge“ (Workshop | Hannover)
Die letzten Jahrgänge der „Babyboomer“ gehen auf die 60 zu, viele sind bereits über 70 Jahre alt. Was bedeutet das für die Wohnpolitik und den Wohnungsmarkt? Welche guten Beispiele für
Die letzten Jahrgänge der „Babyboomer“ gehen auf die 60 zu, viele sind bereits über 70 Jahre alt. Was bedeutet das für die Wohnpolitik und den Wohnungsmarkt? Welche guten Beispiele für
Gedenkstätte Ahlem und SV Arminia laden ein zur „Nachspielzeit“ (Vortrag | Hannover)
.„Für ein diverses Stadion“: Vortrag und Diskussion am 12. Oktober, 20 Uhr In der Reihe „Nachspielzeit“ der Gedenkstätte Ahlem mit dem SV Arminia Hannover geht es am Donnerstag, 12. Oktober,
.„Für ein diverses Stadion“: Vortrag und Diskussion am 12. Oktober, 20 Uhr In der Reihe „Nachspielzeit“ der Gedenkstätte Ahlem mit dem SV Arminia Hannover geht es am Donnerstag, 12. Oktober,
Gedenkstätte Ahlem: Außer Kontrolle – Deutschland 1923 (Vortrag | Hannover)
.Vortrag von Prof. Dr. Peter Longerich am Sonntag, 24. September Das Jahr der Hyperinflation 1923: Die Gesellschaft gerät aus den Fugen, die Republik steht vor Bürgerkrieg und Diktatur. Politische Kräfte
.Vortrag von Prof. Dr. Peter Longerich am Sonntag, 24. September Das Jahr der Hyperinflation 1923: Die Gesellschaft gerät aus den Fugen, die Republik steht vor Bürgerkrieg und Diktatur. Politische Kräfte
Hilfe zur Pflege – wenn das Geld fürs Pflegeheim nicht reicht (Vortrag | Online)
.Online-Vortrag der Senioren- und Pflegestützpunkte der Region am 12. SeptemberIm Rahmen der Wochen der Demenz bieten die Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover am Dienstag, 12. September 2023, einen kostenlosen Online-Vortrag rund um
.Online-Vortrag der Senioren- und Pflegestützpunkte der Region am 12. SeptemberIm Rahmen der Wochen der Demenz bieten die Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover am Dienstag, 12. September 2023, einen kostenlosen Online-Vortrag rund um