Volksmusik und Klassik von Bach bis Bruckner Termin: Freitag, 12. Dezember, 20 UhrOrt: Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am RübenbergeEintritt: 22 Euro, ermäßigt 16 Euro Die Wurzeln des „Zeitenspiels“
Lichterfest in Neustadt (Unterhaltung / Freizeit | Neustadt am Rübenberge)
Musik, Lichtkunst und Kulinarik in Schloss Landestrost Termin: Samstag, 6. Dezember, 17 bis 21 UhrOrt: Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am RübenbergeEintritt: frei Zum Lichterfestival in Neustadt öffnet auch
Musik, Lichtkunst und Kulinarik in Schloss Landestrost Termin: Samstag, 6. Dezember, 17 bis 21 UhrOrt: Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am RübenbergeEintritt: frei Zum Lichterfestival in Neustadt öffnet auch
BBS Hannah Arendt wird als Europaschule ausgezeichnet (Pressetermin | Hannover)
Einladung zur feierlichen Urkundenübergabe am 18. November 2025 Die Berufsbildenden Schulen Hannah Arendt werden als „Europaschule in Niedersachsen“ zertifiziert. Damit würdigt das Land Niedersachsen das langjährige Engagement der Schule
Einladung zur feierlichen Urkundenübergabe am 18. November 2025 Die Berufsbildenden Schulen Hannah Arendt werden als „Europaschule in Niedersachsen“ zertifiziert. Damit würdigt das Land Niedersachsen das langjährige Engagement der Schule
Sitzung des Gesundheitsausschusses (Pressetermin | Hannover)
Zu der Sitzung des Gesundheitsausschusses am Donnerstag, den 02.10.2025, um 14:00 Uhr, in Raum N 003, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover Tagesordnung Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und
Zu der Sitzung des Gesundheitsausschusses am Donnerstag, den 02.10.2025, um 14:00 Uhr, in Raum N 003, Neues Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover Tagesordnung Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und
Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus (Vortrag | Hannover)
Prof. Dr. Henning Tümmers spricht über „Medizin nach Hitler“ In zwölf Jahren nationalsozialistischer Herrschaft hatten Mediziner*innen beispiellose Verbrechen begangen: Sie hatten „Erbkranke“ zwangssterilisiert, grausame Humanexperimente durchgeführt, im Rahmen des
Prof. Dr. Henning Tümmers spricht über „Medizin nach Hitler“ In zwölf Jahren nationalsozialistischer Herrschaft hatten Mediziner*innen beispiellose Verbrechen begangen: Sie hatten „Erbkranke“ zwangssterilisiert, grausame Humanexperimente durchgeführt, im Rahmen des
Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus (Vortrag | Hannover)
Rüdiger Hachtmann referiert am 7. August darüber, wie sich Wissenschaftseliten in der Nachkriegszeit mit der Vergangenheit auseinandersetzten Wann: Donnerstag, 7. August, 19 UhrWo: Haus der Region Hannover, Hildesheimer Str. 18,
Rüdiger Hachtmann referiert am 7. August darüber, wie sich Wissenschaftseliten in der Nachkriegszeit mit der Vergangenheit auseinandersetzten Wann: Donnerstag, 7. August, 19 UhrWo: Haus der Region Hannover, Hildesheimer Str. 18,
Großonkel Pauls Geigenbogen (Vortrag | Hannover)
Lesung mit Alexandra Senfft und Romeo Franz Wann: Sonntag, 17. August, 15 UhrWo: Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 HannoverEintritt: frei Sinti leben seit mehr als 600 Jahren in Deutschland,
Lesung mit Alexandra Senfft und Romeo Franz Wann: Sonntag, 17. August, 15 UhrWo: Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 HannoverEintritt: frei Sinti leben seit mehr als 600 Jahren in Deutschland,
Erinnern, verdrängen oder überformen? (Vortrag | Hannover)
Erinnern, verdrängen oder überformen? Wie sich Wissenschaftseliten in der Nachkriegszeit mit der Vergangenheit auseinandersetzenVortrag von Prof. Dr. Rüdiger Hachtmann Wann: Donnerstag, 7. August, 19 UhrWo: Haus der Region Hannover, Hildesheimer
Erinnern, verdrängen oder überformen? Wie sich Wissenschaftseliten in der Nachkriegszeit mit der Vergangenheit auseinandersetzenVortrag von Prof. Dr. Rüdiger Hachtmann Wann: Donnerstag, 7. August, 19 UhrWo: Haus der Region Hannover, Hildesheimer
Gedenkstätte Ahlem: Vortragsveranstaltung im Regionshaus (Vortrag | Hannover)
Joachim Schröder referiert am 12. Juni über die Polizei im Nationalsozialismus und in der Zeit danach „Außer der Zugehörigkeit zur SS sind keine Gründe bekannt, die gegen seine Wiedereinstellung
Joachim Schröder referiert am 12. Juni über die Polizei im Nationalsozialismus und in der Zeit danach „Außer der Zugehörigkeit zur SS sind keine Gründe bekannt, die gegen seine Wiedereinstellung
Almost Twins (Unterhaltung / Freizeit | Neustadt am Rübenberge)
Indie-Pop mit Tiefgang Termin: Mittwoch, 30. April 2025, 20 Uhr Ort: Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am RübenbergeEintritt: 22 Euro, ermäßigt 16 Euro Innerhalb eines Jahres spielte Almost Twins auf
Indie-Pop mit Tiefgang Termin: Mittwoch, 30. April 2025, 20 Uhr Ort: Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt am RübenbergeEintritt: 22 Euro, ermäßigt 16 Euro Innerhalb eines Jahres spielte Almost Twins auf
