ANHANG 14 DER MVV TB – TECHNISCHE REGEL „TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG“ – MODUL 6: RAUCHABZUGSANLAGEN UND -GERÄTE Seminar Webcode: TRTGA6 Ziel Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang
Geometrie von LSA-Knoten (Seminar | Online)
Seminar Webcode: UDS360 Ziel Erweitern Sie Ihre Fachkompetenz als „Fachplaner für Radverkehr“! Die Ansprüche des Radverkehrs an eine sichere und attraktive signaltechnische Einbindung dürfen gegenüber den Anforderungen des Kraftfahrzeugverkehrs nicht vernachlässigt
Seminar Webcode: UDS360 Ziel Erweitern Sie Ihre Fachkompetenz als „Fachplaner für Radverkehr“! Die Ansprüche des Radverkehrs an eine sichere und attraktive signaltechnische Einbindung dürfen gegenüber den Anforderungen des Kraftfahrzeugverkehrs nicht vernachlässigt
BIM-basierte Brandschutzplanung (Seminar | Online)
Seminar Webcode: UDS321 Ziel BIM und Brandschutz – wie geht das zusammen? Das Online-Seminar gibt einen Überblick über die Anwendung von BIM in der Brandschutzplanung, erläutert die brandschutzrelevanten Abläufe einer
Seminar Webcode: UDS321 Ziel BIM und Brandschutz – wie geht das zusammen? Das Online-Seminar gibt einen Überblick über die Anwendung von BIM in der Brandschutzplanung, erläutert die brandschutzrelevanten Abläufe einer
Industriebaurichtlinie: Möglichkeiten und Praxisbeispiele mit Abschnitt 6 und 7 (Seminar | Online)
Seminar Webcode: UDS345 Ziel Die Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz hat im Mai 2019 eine überarbeitete Fassung der Industriebau-Richtlinie – MIndBauRL verabschiedet. Neben redaktionellen Änderungen sind insbesondere die Erfahrungen aus der
Seminar Webcode: UDS345 Ziel Die Fachkommission Bauaufsicht der Bauministerkonferenz hat im Mai 2019 eine überarbeitete Fassung der Industriebau-Richtlinie – MIndBauRL verabschiedet. Neben redaktionellen Änderungen sind insbesondere die Erfahrungen aus der
Brandschutz im Technical Due Diligence (Seminar | Online)
Webcode: UDS299 Ziel Im Zuge von Immobilien-Kauf-Geschäften wird zunehmend eine Brandschutz Technical Due Diligence (TDD) gefordert, da sich zu viele Immobiliendeals mit guten Renditeaussichten im Nachhinein als nicht realisierbar
Webcode: UDS299 Ziel Im Zuge von Immobilien-Kauf-Geschäften wird zunehmend eine Brandschutz Technical Due Diligence (TDD) gefordert, da sich zu viele Immobiliendeals mit guten Renditeaussichten im Nachhinein als nicht realisierbar
Anhang 14 der MVV TB – Technische Regel „Technische Gebäudeausrüstung“ – Modul 8: Selbsttätige Feuer (Seminar | Online)
Seminar Webcode: TRTGA8 Ziel Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang 14 der MVV TB werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen
Seminar Webcode: TRTGA8 Ziel Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang 14 der MVV TB werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen
Brandmelde- und Alarmierungsanlagen im Bestand (Seminar | Online)
Seminar Webcode: UDS309 Ziel Bei Umbauten, Umnutzungen und Erweiterungen von Sonderbauten stellen sich immer wieder die Fra- gen: „Was passiert mit der Brandmelde- und Alarmierungsanlage? Können sie weiter betrieben werden?
Seminar Webcode: UDS309 Ziel Bei Umbauten, Umnutzungen und Erweiterungen von Sonderbauten stellen sich immer wieder die Fra- gen: „Was passiert mit der Brandmelde- und Alarmierungsanlage? Können sie weiter betrieben werden?
Nachträge und gestörte Bauabläufe (Seminar | Online)
Webcode: UDS355 Ziel Auftraggeber „schimpfen“ häufig über die Auftragnehmer, weil Bauprojekte durch Nachtragsforderungen nicht kalkulierbar und teurer werden. Dabei wird von vielen Auftraggebern übersehen, dass viele Nachträge auf einer
Webcode: UDS355 Ziel Auftraggeber „schimpfen“ häufig über die Auftragnehmer, weil Bauprojekte durch Nachtragsforderungen nicht kalkulierbar und teurer werden. Dabei wird von vielen Auftraggebern übersehen, dass viele Nachträge auf einer
Parkraummanagement (Seminar | Online)
Seminar Webcode: UDS361 Ziel Erweitern Sie Ihre Fachkompetenz als „Fachplaner für Radverkehr“! Das Seminar “Parkraummanagement“ gibt einen Überblick über zentrale Instrumente des Parkraummanagements als Gestaltungswerkzeug für eine nachhaltige urbane Mobilität. Eignen
Seminar Webcode: UDS361 Ziel Erweitern Sie Ihre Fachkompetenz als „Fachplaner für Radverkehr“! Das Seminar “Parkraummanagement“ gibt einen Überblick über zentrale Instrumente des Parkraummanagements als Gestaltungswerkzeug für eine nachhaltige urbane Mobilität. Eignen
Nachträge und gestörte Bauabläufe (Seminar | Dresden)
Webcode: UDS355 Ziel Auftraggeber „schimpfen“ häufig über die Auftragnehmer, weil Bauprojekte durch Nachtragsforderungen nicht kalkulierbar und teurer werden. Dabei wird von vielen Auftraggebern übersehen, dass viele Nachträge auf einer
Webcode: UDS355 Ziel Auftraggeber „schimpfen“ häufig über die Auftragnehmer, weil Bauprojekte durch Nachtragsforderungen nicht kalkulierbar und teurer werden. Dabei wird von vielen Auftraggebern übersehen, dass viele Nachträge auf einer
