Webcode: UDS231 Ziel Im Zuge der Bauausführung muss insbesondere im Bereich des Brandschutzes eine aussagekräftige Baudokumentation erfolgen. Zum Nachweis der Verwirklichung des Brandschutznachweises muss diese Dokumentation auf Verlangen der Bauaufsichtsbehörde
Explosionsschutzdokument – Modul 2: Gefährdungsbeurteilung (Seminar | Online)
Webcode: EPX2 Ziel Betreiber von Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen müssen die erforderlichen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln sowie die Maßnahmen bei Betriebsstörungen und Notfällen in einem Explosionsschutzdokument zu dokumentieren. Grundlage für
Webcode: EPX2 Ziel Betreiber von Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen müssen die erforderlichen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln sowie die Maßnahmen bei Betriebsstörungen und Notfällen in einem Explosionsschutzdokument zu dokumentieren. Grundlage für
Explosionsschutzdokument – Modul 1: Grundlagen, Inhalt, Aufbau (Seminar | Online)
Webcode: EPX1 Ziel Betreiber von Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen müssen die erforderlichen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln sowie die Maßnahmen bei Betriebsstörungen und Notfällen in einem Explosionsschutzdokument zu dokumentieren. Grundlage für
Webcode: EPX1 Ziel Betreiber von Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen müssen die erforderlichen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln sowie die Maßnahmen bei Betriebsstörungen und Notfällen in einem Explosionsschutzdokument zu dokumentieren. Grundlage für
Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 5: Lückenhafte Normen (Seminar | Online)
Webcode: BBB5 Ziel Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau
Webcode: BBB5 Ziel Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau
Seminarreihe: Anhang 14 der MVV TB – Technische Regel „Technische Gebäudeausrüstung“ (Modul 1-8) (Seminar | Online)
Webcode: TRTGA2 Ziel Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang 14 der MVV TB werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen
Webcode: TRTGA2 Ziel Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang 14 der MVV TB werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen
Anhang 14 der MVV TB – Technische Regel „Technische Gebäudeausrüstung“ -Modul 1: TR TGA im Überblick (Seminar | Online)
Webcode: TRTGA1 Ziel Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang 14 der MVV TB werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung
Webcode: TRTGA1 Ziel Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang 14 der MVV TB werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung
Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095 (Seminar | Hamburg)
Webcode: UDS341 Ziel Feuerwehrpläne beinhalten objektspezifische Informationen für die Einsatzvorbereitung der Feuerwehr sowie die schnelle Orientierung der Einsatzkräfte vor Ort. Sie müssen genaue Angaben über Besonderheiten und Risiken im
Webcode: UDS341 Ziel Feuerwehrpläne beinhalten objektspezifische Informationen für die Einsatzvorbereitung der Feuerwehr sowie die schnelle Orientierung der Einsatzkräfte vor Ort. Sie müssen genaue Angaben über Besonderheiten und Risiken im
Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen (Seminar | Hamburg)
Webcode: UDS340 Ziel Flucht- und Rettungspläne sind ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen und organisatorischen Gefahrenabwehr in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden. Mit verständlichen Informationen und farblichen Visualisierungen dienen die Grundrisspläne
Webcode: UDS340 Ziel Flucht- und Rettungspläne sind ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen und organisatorischen Gefahrenabwehr in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden. Mit verständlichen Informationen und farblichen Visualisierungen dienen die Grundrisspläne
Brandschutz im Bestand – Bewertung und Konzepte (Seminar | Hamburg)
Webcode: UDS88 Ziel Fachwissen und Handlungsempfehlungen, die Erstellung von schutzzielorientierten, bauwerksgerechten Brandschutzkonzepten für bestehende Gebäude – darauf liegt der Fokus des Seminars. Ausgehend von der Klärung der entscheidenden Frage
Webcode: UDS88 Ziel Fachwissen und Handlungsempfehlungen, die Erstellung von schutzzielorientierten, bauwerksgerechten Brandschutzkonzepten für bestehende Gebäude – darauf liegt der Fokus des Seminars. Ausgehend von der Klärung der entscheidenden Frage
Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 4: Abweichungen (Seminar | Online)
Webcode: BBB4 Ziel Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau
Webcode: BBB4 Ziel Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau