Webcode: SID Ziel Die Innendämmung wird vielfach mit Bauschäden in Verbindung gebracht. Ursache ist nicht die Dämmmaßnahme selbst, sondern i.d.R. deren unsachgemäße Planung und / oder Ausführung, einschließlich der entsprechenden
Sachkunde Innendämmung (mit Prüfung) (Seminar | Dresden)
Webcode: SID Ziel Die Innendämmung wird vielfach mit Bauschäden in Verbindung gebracht. Ursache ist nicht die Dämmmaßnahme selbst, sondern i.d.R. deren unsachgemäße Planung und / oder Ausführung, einschließlich der entsprechenden
Webcode: SID Ziel Die Innendämmung wird vielfach mit Bauschäden in Verbindung gebracht. Ursache ist nicht die Dämmmaßnahme selbst, sondern i.d.R. deren unsachgemäße Planung und / oder Ausführung, einschließlich der entsprechenden
28. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz (Schulung | Dresden)
Webcode: SVT_HS Nutzen Für alle Fachleute der Holzschutzbranche ist unser Sachverständigentag Holzschutz und Holzbau ein wichtiger Branchentreff. Das jährliche Highlight im Dezember lädt mit ausgewählten Vorträgen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch
Webcode: SVT_HS Nutzen Für alle Fachleute der Holzschutzbranche ist unser Sachverständigentag Holzschutz und Holzbau ein wichtiger Branchentreff. Das jährliche Highlight im Dezember lädt mit ausgewählten Vorträgen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch
26. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung (Schulung | Dresden)
Webcode: SVT_BS Nutzen „Vom Scheitel bis zur Sohle“ lautet das jährliche Motto der gemeinsam veranstalteten Tagung von EIPOS und dem BVS. Die beeindruckende Bandbreite der Themen des alljährlichen EIPOS-Höhepunktes im
Webcode: SVT_BS Nutzen „Vom Scheitel bis zur Sohle“ lautet das jährliche Motto der gemeinsam veranstalteten Tagung von EIPOS und dem BVS. Die beeindruckende Bandbreite der Themen des alljährlichen EIPOS-Höhepunktes im
Sachverständiger für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung (Schulung | Online)
Webcode: BRABO Ziel Der „Sachverständige für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung“ steht Bauherren von der Bauausführung bis zur Inbetriebnahme und Nutzung des Gebäudes beratend zur Seite. Er verfügt über umfassendes Fachwissen
Webcode: BRABO Ziel Der „Sachverständige für brandschutztechnische Bau- und Objektüberwachung“ steht Bauherren von der Bauausführung bis zur Inbetriebnahme und Nutzung des Gebäudes beratend zur Seite. Er verfügt über umfassendes Fachwissen
25. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung (Schulung | Dresden)
Webcode: SVT_WE Nutzen Der EIPOS-Sachverständigentag steht ganz im Zeichen der Immobilienbewertung. Eingebettet in aktuelle Themen der Bewertungspraxis, bietet dieser Tag die gute Gelegenheit, sich fundiertes Fachwissen anzueignen und gezielt Kontakte
Webcode: SVT_WE Nutzen Der EIPOS-Sachverständigentag steht ganz im Zeichen der Immobilienbewertung. Eingebettet in aktuelle Themen der Bewertungspraxis, bietet dieser Tag die gute Gelegenheit, sich fundiertes Fachwissen anzueignen und gezielt Kontakte
Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | Online)
Webcode: BRS1 Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die
Webcode: BRS1 Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die
Brandschutzlösungen für Photovoltaik-Fassaden (Seminar | Online)
Webcode: UDS381 Ziel Nicht nur auf Dächern, sondern auch an Fassaden werden Photovoltaikanlagen verbaut. Während in der Schweiz erste Regelungen für die Planung und den Brandschutznachweis veröffentlich wurden, fehlen derartige
Webcode: UDS381 Ziel Nicht nur auf Dächern, sondern auch an Fassaden werden Photovoltaikanlagen verbaut. Während in der Schweiz erste Regelungen für die Planung und den Brandschutznachweis veröffentlich wurden, fehlen derartige
Löschwasser-Rückhaltung – Bemessung und technische Umsetzung (Seminar | Online)
Webcode: UDS300 Ziel Nach mehreren Umweltunfällen durch kontaminiertes Löschwasser wurde 1992 die Löschwasser-Rückhalte-Richtlinie (LöRüRl) konzipiert. Sie regelt die Berechnung und Ausführung der Löschwasser-Rückhaltung für Lageranlagen mit wassergefährdenden Stoffen. Inzwischen wurde
Webcode: UDS300 Ziel Nach mehreren Umweltunfällen durch kontaminiertes Löschwasser wurde 1992 die Löschwasser-Rückhalte-Richtlinie (LöRüRl) konzipiert. Sie regelt die Berechnung und Ausführung der Löschwasser-Rückhaltung für Lageranlagen mit wassergefährdenden Stoffen. Inzwischen wurde
Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (Schulung | Online)
Webcode: GTB1 Ziel Aufgabe des Fachplaners für gebäudetechnischen Brandschutz ist es, im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes technische Brandschutzmaßnahmen sinnvoll mit baulichen Maßnahmen zu koppeln und Problemen bei der baulichen Durchdringung
Webcode: GTB1 Ziel Aufgabe des Fachplaners für gebäudetechnischen Brandschutz ist es, im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes technische Brandschutzmaßnahmen sinnvoll mit baulichen Maßnahmen zu koppeln und Problemen bei der baulichen Durchdringung
