18. Unternehmerfrühstück der Handwerkskammer Potsdam (Schulung | Schwielowsee)

 

18. Unternehmerfrühstück der Handwerkskammer Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Zukunftszentrum Brandenburg

Im Fokus steht die Frage, wie das Handwerksbüro der Zukunft aussehen kann – und was heute getan werden sollte, um Abläufe effizienter, digitaler und kostengünstiger zu gestalten. Handwerksbetriebe stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihre Zeit sinnvoll zwischen Baustelle, Kundenbetreuung und Büroorganisation zu verteilen. Reibungsverluste, Medienbrüche und doppelte Datenpflege kosten täglich wertvolle Ressourcen. Die Veranstaltung zeigt auf, wie sich mit Hilfe digitaler Werkzeuge und klarer Strategien Verwaltungsaufwand reduzieren lässt. Ziel ist es, mehr Zeit für das Wesentliche zu schaffen: das Handwerk selbst. Im Mittelpunkt stehen Impulse zu folgenden Themen: die größten Zeitfresser im Büroalltag und wie sie sich reduzieren lassen, praxistaugliche digitale Werkzeuge für Angebote, Rechnungen und Terminorganisation sowie Automatisierungspotenziale zur Entlastung von Routineaufgaben. Darüber hinaus bietet das Unternehmerfrühstück Raum für den Erfahrungsaustausch mit anderen Betrieben.

Termin: Dienstag; 9. Dezember, Zeit: 8:30 bis 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Märkisches Gildehaus, Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

Eventdatum: Dienstag, 09. Dezember 2025 08:30 – 11:30

Eventort: Schwielowsee

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Handwerkskammer Potsdam
Charlottenstraße 34-36
14467 Potsdam
Telefon: +49 331 – 3703 – 0
Telefax: +49 331 – 3703 – 100
http://www.hwk-potsdam.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
BACK TO TOP